Skip to main content

Inklusive Konzerte

Kinder lieben Musik!

Sie lassen sich auf die Stimmung eines Musikstücks ein und sie spüren, wie sich ihre eigene Stimmung verändert. Denn Kinder lieben Geschichten und Theater. Sie identifizieren sich mit den Figuren und sind mit Begeisterung dabei. All das gilt auch für Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen. Die Musik ist ein Medium, mit dem alle Kinder besonders gut zu erreichen sind.

Musik im Korczak-Haus

Das Korczak-Haus Freiburg bietet in Schule und Kindergarten eine umfassende Förderung für Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen. Neben dem, was die Lehrer/-innen im Unterricht an Musik anbieten, gab es immer wieder besondere musikalische Angebote, bei denen ein Musiker, eine Musikerin ins Haus kam und die Kinder mit einem kleinen Konzert erfreut hat. Die Kinder sind fasziniert vom Klang des Klaviers, einer Flöte, eines Saxophons.

Zusammen ins Konzert gehen

Meine Idee war es aber schon lange, den Schülerinnen und Schülern und ihren Familien zu ermöglichen, „richtige“ kleine Konzerte gemeinsam zu besuchen. Eltern wünschen sich das oft. Sie trauen sich aber nicht, in reguläre Konzerte zu gehen, weil die Kinder vor Freude auch mal mittönen oder deutlich zeigen können, dass es ihnen gerade nicht passt.

Der Wunsch kann nur in kleineren und kürzeren Konzerten verwirklicht werden. Und die Künstler wie auch die anderen Konzertbesucher müssen sich auf diese Situation einstellen. Nach ca. 15 Konzerten kann ich sagen: das Konzept geht auf und alle Beteiligten, Zuhörer und Musiker, genießen die gemeinsame musikalische Zeit.

Wie geht es weiter?

Da „richtige“ Künstler auch Geld verdienen müssen, kann es solche Konzerte natürlich nicht umsonst geben. Deshalb wollen wir auf jeden Fall eine kleine Gage bezahlen. Daher haben wir uns im Jahr 2017 bei der Aktion Weihnachtswunsch der Badischen Zeitung um eine Projektspende für „Inklusive Konzerte im Korczak-Haus“ beworben.

Und wir hatten Erfolg! Wir haben 2.000 € bekommen, mit denen wir in dem Jahr vier Konzerte verwirklichen konnten. Und wir haben weitergemacht! Das Ziel ist, jedes Jahr zwei bis drei Konzerte zu veranstalten. Damit das möglich wird, bitten wir die Konzertbesucher immer um Spenden.

Corona hat uns dann einen Strich durch unseren Konzertplan gemacht. Immerhin konnten wir in den Sommermonaten mehrmals Open-Air-Konzerte im Garten veranstalten. Das war ein großer Erfolg. Und später gabe es auch ein Klavierkonzert in der Aula, allerdings natürlich mit eingeschränkter Zuhörerzahl.

Was wir uns wünschen

Ein weiterer Aspekt der Konzerte ist es, unser Haus zu öffnen für Menschen ohne Behinderung und uns mit unserer Stadt und unserem Stadtteil noch besser zu vernetzen. Die Konzerte werden in der Badischen Zeitung und im Stadtteilblatt beworben und es kommen auch immer wieder Besucher, die mit uns noch gar keinen Kontakt hatten.

Viele Menschen sollen sich an der Musik und an den Begegnungen erfreuen. Unser Projekt hat sich bewährt. Wir wünschen uns nun musikliebende Spender, die die „Inklusiven Konzerte im Korczak-Haus“ auch in kommenden Jahren ermöglichen.

Andreas Wand

Spenden unter dem Stichwort „Inklusive Konzerte“ auf das Konto des Korczak-Haus bei der Volksbank Freiburg
BIC: GENODE61FR1
IBAN DE41 6809 0000 0015 7421 00