
FED: Familienentlastender Dienst
Wen wir betreuen
- Kinder und Jugendliche mit schweren Mehrfachbehinderungen,
die die Janusz-Korczak Schule und den Schulkindergarten besuchen - ehemalige Schülerinnen und Schüler
 - bei vorhandener Kapazität auch Personen von extern
 
Wo wir betreuen
- zu Hause
 - in den Gästezimmern unserer FED-Wohnung in der Basler Straße direkt beim Schulgebäude
 - während der Ferien im Rahmen der Tagesbetreuung in den Räumen der Schule
 
Unser Betreuungsangebot
Betreuung zu Hause
Die Betreuerin / der Betreuer kommt bei Bedarf nach Hause. Außerhalb Freiburgs ist mindestens eine Stunde Einsatzzeit erforderlich. Während der Schulferien ist eine Betreuung zu Hause nicht möglich.
Betreuung zu Hause findet statt
- morgens vor oder abends nach dem Besuch der Einrichtung
 - an allen Wochentagen und am Wochenende
 - auch über Nacht
 
Betreuung in den Gästezimmern in der FED-Wohnung
- stundenweise
 - tagsüber und nachts
 - am Wochenende
 - während der Schulzeit und in den Ferien
 
Tagesbetreuung in den Ferien
Tagesbetreuung wird in allen Schulferien von Montag bis Freitag (nicht an Feiertagen) angeboten, je nach Bedarf zwischen 8 und 17 Uhr.
- Die Betreuung findet in den Schulräumen in Gruppen von jeweils maximal 6 Schülerinnen und Schülern statt.
 - Die Eltern bringen ihre Kinder selbst und holen sie wieder ab.
 - Der Anmeldebogen wird ca. 6 – 8 Wochen vor Ferienbeginn ausgegeben.
 
Ferienfreizeiten
- Tag- und Nachtbetreuung über 15 Tage
 - 4 Teilnehmer*innen pro Freizeitgruppe
 - wir bieten ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Ausflügen und entspannter Ferienatmosphäre an
 - Betreuung in der FED-Wohnung
 - Der Anmeldebogen wird Anfang des Schuljahres ausgegeben.
 
Mehr FED-Berichte
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer pädagogischen oder pflegerischen Ausbildung
 - Praktikantinnen,Praktikanten und Bufdis, die auch in Schule und Kindergarten eingesetzt sind
 - Auszubildende einer Heilerziehungspflegesschule, die ihre praktische Ausbildung absolvieren
 - ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten, ehemalige Bufdis, Studierende und andere eingearbeitete Personen, die stundenweise im FED arbeiten (sogenannte `AWE´ler`, für Aufwandsentschädigungskräfte)
 
Ihre Ansprechpartnerin
Die Anmeldung für den FED erfolgt über entsprechende Anmeldebögen. Rückfragen sind telefonisch oder per E-Mail möglich.
Silke Gallwitz
Ergotherapeutin, Leitung des FED
Das Hauptamtlichen – Team
- Agathe Lesne
Erzieherin, stellvertretende Leiterin des FED - Anna Reitzenstein
Heilpädagogin und Heilerziehungspflegerin - Selina Gashi
Heilpädagogin und Gesundheits- und Krankenpflegerin - Lara Niggl
Erzieherin und Studierende der Sozialen Arbeit - Tamara Engler
Heilerziehungspflegerin und Studierende der Heilpädagogik - Silke Harter
Studierende der Heilpädagogik - Maximilian Schäfer
Heilerziehungspfleger 
Für den Familienentlastenden Dienst erhält der Verein Unterstützung durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, durch die Stadt Freiburg und den Landkreis Emmendingen.







            
            
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	




