Wo früher Schulbusse geparkt waren stehen, steht seit 2015 unser Neubau! Im 2.OG ist die Eingangsklasse eingezogen, im Stockwerk darunter befindet sich der Schulkindergarten, und im Erdgeschoss wird die Aula von allen Klassen für Bewegungsangebote oder klassenübergreifende Aktivitäten genutzt. Alle genießen die großen, hellen Räume!
Die Aula
Abends und an den Wochenenden finden in der Aula immer wieder Veranstaltungen statt. Bei unterschiedlichen Fortbildungen, Treffen von Netzwerken und Vereinen, aber auch bei Konzerten und Angeboten wie Feldenkrais zeigen sich die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der Aula. Dank der eingebauten Induktionsanlage können auch Personen mit Hörschädigung problemlos an Veranstaltungen teilnehmen.
Mehr Platz!
Durch den Neubau sind einige Räume im Altbau frei geworden, diese können nun anders genutzt werden. Daher standen Renovierung und Umbau einiger Räume im Altbau an. Im Sommer 2019 wurde neue Eingangstür eingebaut und ein Raum im 2.OG hat eine Gaube bekommen. Inzwischen ist eine Klasse in diesen Raum eingezogen, und die frei werdenden Räume werden als Projekt- und Ruheräume genutzt.
Auch die zahlreichen notwendigen Hilfsmittel wie Rollstühle, Stehgeräte, und Therapiestühle benötigen viel Platz und dürfen wegen des Brandschutzes nicht in den Fluren abgestellt werden. Das heißt, wir werden uns weiterhin mit dem Thema Raumplanung und -gestaltung beschäftigen und auch immer wieder mit Lärm und Schmutz, aber das meiste ist geschafft!
Es geht weiter…
Auch das Einrichten einer Schülerküche wird viel Geld kosten. Wir bitten alle Freunde des Vereins und des Korczak-Hauses um Unterstützung. Helfen Sie uns bitte mit SPENDEN und erzählen Sie Ihren Freunden und Bekannten von unserem Vorhaben. Wir sehen voller Hoffnung dem Tag entgegen, an dem das Thema Bauen im Korczak-Haus endlich ganz abgeschlossen ist.